Mai 2025

Themen

  • Lyrik-Bulletin
  • Julia Nüsch
  • Messenachlese
  • Comic of Age
Kaufen Inhalte
Vorherige Ausgabe April 2025

Aktuelles

"Noch 'n Gedicht!"

Liebe Leserinnen und Leser, diesen Ausruf von Heinz Erhardt nehmen wir uns für die Mai-Ausgabe zu Herzen. Auf acht Seiten extra können Sie in unserm Lyrik-Bulletin entdecken, was in der deutschsprachigen Kinderlyrik derzeit so los ist. Wir wünschen viel Spaß dabei!

Viele Grüße aus Bologna!

Liebe Leser*innen, dieses Eselsohr stellen wir von Bologna aus online, mitten aus dem Messetrubel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Unsere Berichte aus Leipzig und Bologna erwarten Sie im Mai, in dieser Ausgabe bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack mit einem Text über "kleine" Buchmessen. Außerdem jetzt online abrufbar: Unsere Empfehlungsliste "Neu und lesenswert".

Auf in den Frühling!

Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn wir im Moment die Winterjacken noch nicht im Schrank hängen lassen können: Diesen Monat ist Frühlingsanfang! Damit Sie sich schon mal ein bisschen einstimmen können, haben wir im Märzheft tolle Osternovitäten für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Demokratische Februargrüße

Liebe Leserinnen und Leser, am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Bundestag statt. Dieses wichtige Ereignis ist unter anderem Thema im aktuellen Heft. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Herzlich willkommen in 2025!

Liebe Leserinnen und Leser, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und haben jetzt noch ein paar ruhige, entspannte Tage, um gemütlich im Eselsohr zu schmökern. Viel Spaß damit wünscht Ihnen Ihre Redaktion!

Adventsschmökern

Pünktlich zum ersten Advent erscheint unser letztes Eselsohr des Jahres. Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein wunderbares Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis 2025! Ihre Eselsohr-Redaktion

Solidarität in der Branche

Liebe Leserinnen und Leser, die Kinderbuchszene hält zusammen! Das haben wir vom Eselsohr in den vergangenen Wochen deutlich gemerkt. Unsere Aufkleber-Buttons mit den Statements Ich bin Kinderbuchautor/Ich bin Kinderbuchautorin fanden auf der Frankfurter Buchmesse reißenden Absatz. Mehr über die Aktion, die Frankfurter Buchmesse und viele andere tolle Themen erfahren Sie im aktuellen November-Heft.

Verzögerung: November-Onlineausgabe

Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund technischer Probleme verzögert sich die Veröffentlichung des digitalen November-Eselsohr. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Auf in den Herbst!

Die Bäume werfen langsam ihre Blätter ab, die Tage werden wieder kürzer und wir in der Eselsohr-Redaktion machen uns die ersten Wärmflaschen. Und Sie zu Hause auf dem Sofa? Genießen das neue Eselsohr bei einer schönen Tasse Tee. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!

Willkommen daheim!

Im September enden auch in den letzten Bundesländern die Sommerferien. Der Alltag mit Schule, Arbeit und vielen To-Do's wartet! Umso schöner, wenn man sich hin und wieder das entspannte Urlaubsgefühl zurückholen kann: zum Beispiel mit einem guten Buch! In unserer Septemberausgabe haben wir wieder viele Empfehlungen für Sie zusammengestellt. Viel Vergnügen beim Schmökern!

Endlich Ferien!

Jetzt haben endlich auch in den letzten Bundesländern die Sommerferien angefangen. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Zeit und viel Spaß mit unserem August-Heft!

Do it yourself!

Ja, die Sommerferien! Sie sind - zumindest für Kinder und Jugendliche - eine Zeit des herrlichen In-den-Tag-Lebens, ohne Termine, Schularbeiten, Verpflichtungen. Eine richtige Do-it-yourself-Zeit. Deshalb feiern wir sie im neuen Eselsohr mit den besten Neuerscheinungen zum Thema. Außerdem im Heft: Ein Artikel über die Do-it-Yourselfs der Buchbranche: Die Selfpublisher. Viel Vergnügen!

Sommer!

Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn das Wetter zumindest im Süden Deutschlands am 1. Juni eher bescheiden ist, erwartet uns dennoch in 20 Tagen der kalendarische Sommeranfang - juhu! Das Juni-Eselsohr lässt sich dann hoffentlich auch im Biergarten, am See oder zumindest auf dem Balkon genießen. Viel Spaß damit!

Alles neu, macht der Mai!

Auch das "Eselsohr" dürfte in den kommenden Tagen wieder ganz neu und druckfrisch in Ihren Briefkästen liegen! Bis dahin schmökern Sie gerne schon mal online. Viel Spaß!

Messelesen

Waren Sie auf der Buchmesse in Leipzig? Falls nicht, kein Problem. Im aktuellen Eselsohr schildern wir unsere Eindrücke. Und weil nach der Messe gleich vor der Messe ist: Auf der Internationalen Kinderbuchmesse vom 8. bis 11. April in Bologna trifft man uns am Deutschen Gemeinschaftsstand in Halle 30.

Frühlingsgefühle!

Hallo liebe Leserinnen und Leser, die März-Ausgabe ist jetzt online, in der wir viele neue Frühjahrstitel besprechen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Hallo Februar!

Liebe Leserinnen und Leser, das Heft für den zweiten Monat des Jahres ist nun online. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Glück, viel Zeit zum Lesen und alles, was Sie sich wünschen! Haben Sie viel Spaß mit der Januar-Ausgabe!

Die Dezember-Ausgabe ist zum Lesen bereit

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern und einen schönen Jahresausklang.

November-Eselsohr online

Liebe Leser*innen,
die November-Ausgabe des Eselsohrs ist jetzt online.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen & Inspiration beim Schmökern!
Das Eselsohr-Team

Sehnsuchtsorte & Träume

Das Juni-Eselsohr ist jetzt online.
Auch die Printausgabe ist im Briefkasten oder unterwegs.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Entdecken der nächsten Ferienlektüre!
Das Eselsohr-Team

Mai-Eselsohr online!

Liebe Leser*innen,

die Mai-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. Und auch in den Briefkasten müsste sie ebenfalls in den nächsten Tagen stecken. Wenn sie nicht sogar schon da ist.
Beim Schmökern und Entdecken wünschen wir Ihnen viel Freude!
Das Eselsohr-Team

April-Eselsohr online!

Liebe Leser*innen,

die April-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung.
Anlässlich des österreichischen Gastlandauftritts auf der Leipziger Buchmesse mit Österreich-Bulletin rund um Kinder- und Jugendliteratur von unseren Nachbarn.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen & Inspiration!
Das Eselsohr-Team

März-Eselsohr online

Liebe Leser*innen,

die März-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. In den Briefkasten müsste sie ebenfalls in den nächsten Tagen stecken, Wenn sie nicht sogar schon da ist.
Wir wünschen viel Vergnügen & jede Menge Inspirationen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Februar-Eselsohr online!

Die Februar-Ausgabe des Eselsohrs steckt inzwischen nicht nur in den Briefkästen, sondern steht jetzt auch online zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Januar Eselsohr online

Die Januar-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen jetzt online zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Frohes Neues!

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Redaktion Eselsohr

November-Eselsohr online

Die Online-Ausgabe des Eselsohrs ist jetzt online. Viel Spaß beim Lesen!

Auf nach Frankfurt!

19.–23.10.2022
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse!
Halle 3.0, Stand F 96

1982-2022

40 Jahre – das Eselsohr feiert Geburtstag!
Unser Dankeschön an alle MitarbeiterInnen, UnterstützerInnen und KundInnen:
40 Jahre ein Knickohr!

Februar-Ausgabe verspätet

Es kommt später, aber es kommt.

Bitte haben Sie ein bisschen Geduld mit uns. Die aktuelle Quarantäne- und Krankenstandslage erschwert und verzögert auch bei uns die Herstellung in allen Produktionsphasen. Daher wird sich das Februar-Eselsohr um einige Tage verspäten.

Register 2021

Jetzt online!
Gesamtregister des Jahrgangs 40 des Eselsohrs. Sie finden es wie alle Register seit 2007 in unserem Archiv unter „Downloads“ oder direkt hier:
Register 2021

Sie kommt später, aber sie kommt

Liebe LeserInnen,
die November-Ausgabe verzögert sich etwas.
Dafür finden Sie in der Ausgabe viele aktuelle Berichte von der Frankfurter Buchmesse und anderen Herbst-Events.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Eselsohr-Team

Hallo in Frankfurt!

Die Frankfurter Buchmesse findet statt!
20.–24. Oktober 2022
Sie finden uns dort in Halle 3.0, am Stand D139.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Messe-Ausgabe digital lesen!

Liebe Leser*innen,
aufgrund der außergewöhnlichen Umstände haben wir uns entschlossen, Ihnen die Eselsohr-Ausgabe des Oktober ebenfalls als PDF zugänglich zu machen.
Hier geht es zum Oktober-Eselsohr.

Eselsohr digital lesen!

Liebe Leser*innen,
aufgrund der außergewöhnlichen Umstände haben wir uns entschlossen, Ihnen die Eselsohr-Ausgabe des März und des April als PDF zugänglich zu machen.
Hier geht es zum April-Eselsohr.
Hier geht es zum März-Eselsohr.

Leipziger Buchmesse 2020

Eselsohr in Leipzig

Vom 12. bis 15. März finden Sie das Eselsohr auf der Leipziger Buchmesse. Besuchen Sie uns doch einfach an unserem Stand:
Halle, 2, Stand H 300

November-Eselsohr

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir gerade erst von der Buchmesse in Frankfurt zurückgekommen sind, kann es sein, dass Sie die November-Ausgabe ein wenig verspätet erreicht. Wir liegen aber schon in den letzten Zügen und bringen die Ausgabe so schnell wie möglich auf den Weg.
Ihr Eselsohr-Team

Eselsohr in Frankfurt

Vom 15. bis 20. Oktober finden Sie uns wieder in Frankfurt auf der Buchmesse.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Stand in Halle 3.0, Stand H 142!

April-Ausgabe verspätet

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir unbedingt noch den Messebericht Leipzig in die April-Ausgabe nehmen wollten, verzögert sich deren Erscheinen leider ein wenig.
Wir bitten um Ihre Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis.
Das Eselsohr-Team

Eselsohr 02/2019 verspätet

Aufgrund technischer Probleme unseres Druckers erscheint die Februar-Ausgabe (inklusive Bulletin zur tschechischen KJL) verspätet. Vielen Dank für eure Geduld und eurer Verständnis!
Die Eselsohren

Frohes neues Jahr!

Das Eselsohr-Team wünscht all unseren Kunden, Mitarbeitern und Freunden des Eselsohrs ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr!

Eselsohr in Oldenburg

Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg
ab 15 Uhr Lesung der Nominierten
Moderation: Christine Paxmann (Jurymitglied)
Ort: Kinderbibliothek, Peterstraße 1

Eselsohr in Volkach

Vortrag Christine Paxmann:
„Georgiens Vögel. Bildersprache zwischen Europa und Asien“
Ort: Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach, Schelfenhaus Volkach

Frankfurter Buchmesse

10.–14.10.2018
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse!
Halle 3.0, Stand H 142

12.10.18, 14.30 Uhr
Diskussion zur georgischen Bilderbuchillustration mit Nord Süd Verleger Herwig Bitsche, Roswitha Budeus-Budde (SZ), Otar Karalaschwili (Georgien), Moderation: Christine Paxmann

Bologna ruft

Liebe Leserinnen und Leser, vom 2. bis 5. April sind wir für Sie in Bologna – auf der Internationalen Kinderbuchmesse. Daher sind wir erst ab dem 6. April wieder im Büro zu erreichen.

Eselsohr auf der Leipziger Buchmesse

22.–26.3.2017
Ab Mittwoch sind wir in Leipzig zur Buchmesse. Das Büro ist daher nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 27. März.
Besuchen Sie uns doch einfach auf der Messe: Halle 2, Stand H 300. Wir freuen uns auf Sie!

Neu und lesenswert!

Kinder und Jugendbücher druckfrisch – vorgestellt von Christine Paxmann und Sylvia Mucke vom Eselsohr sowie von Birgit Franz (Münchner Bücherschau junior) und Katrin Hörnlein (DIE ZEIT) auf der Münchner Bücherschau junior.
Ort: Studio des Münchner Stadtmuseums
Zeit: 18.00 Uhr

März-Eselsohr unterwegs

Das März-Eselsohr kommt möglicherweise 1–2 Tage später. Aber es ist unterwegs!
Der Grund ist ein schöner: Wir haben ein extra dickes Paket für Sie geschnürt, mit zusätzlichen Seiten und Sonderbulletin "Litauen". Daher hat der Druck länger als sonst gedauert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, die Redaktion.

Weihnachtspause

Vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar machen wir Pause und sperren in dieser Zeit das Eselsohr-Büro zu.
Wir wünschen Ihnen allen eine frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 7. Januar geht es dann frisch ausgeruht hier weiter.

November-Ausgabe

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir uns im Oktober so spät noch auf der Frankfurter Buchmesse rumgetrieben haben, verspätet sich die November-Ausgabe ein wenig. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Ihr Eselsohr-Team

Jahresausstellung HAW

8.7.–10.7.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Rundgang im Department Design der HAW Hamburg statt, in dem die Design Studiengänge die Arbeiten des vergangenen Jahres präsentieren.
Eröffnung am 7. Juli mit Musik und Party im Hof, ab 22.00 Uhr.

avj-Mitgliederversammlung

15./16.06.2016
In Berlin treffen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) zu ihrer Jahresversammlung. Das Eselsohr ist vor Ort und berichtet für Sie.

Das ist doch keine Kunst!

12.06.–28.08.2016
Ralph Ruthe, Joscha Sauer und Flix (Felix Görmann), drei der profiliertesten deutschen Comic- und Cartoonzeichner sind zu Gast in der Burg Wissem Troisdorf. In der Ausstellung Das ist doch keine Kunst. Comics und Cartoons zwischen Shit happens, Nichtlustig und Schönen Töchtern zeigen sie ihre Arbeiten.

Eselsohr in Bologna

Denn nach der Messe ist vor der Messe ... Vom 3.–6. April finden Sie uns in Bologna, auf der Bologna Children's Book Fair (4.–7.4.2016)

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse

Vom 16. bis 20. März sind wir auf der Leipziger Buchmesse. Besuchen Sie uns an unserem Stand: Halle 2.0, Stand F 208

Neu und lesenswert

Christine Paxmann, Sylvia Mucke und Birgit Franz stellen auf der 10. Münchner Bücherschau junior am 05.03.2106, um 18.00 Uhr ihr Favoriten aus den Frühjahrsprogrammen vor

Inhalte der aktuellen Ausgabe

Raus aus der Nische!

Kinder lieben Gedichte, je lustiger und absurder, desto besser. Das ist eigentlich keine Neuigkeit. Neu ist jedoch, dass immer mehr Erwachsene diese Liebe ernst nehmen. In Verlagen, Bibliotheken und literaturvermittelnden Institutionen – überall finden sich neuerdings Menschen, die sich für Kinderlyrik einsetzen, sie veröffentlichen, empfehlen, sie erleb- und hörbar machen. Und genau aus diesem Grund gibt es jetzt dieses Bulletin.

Von Leipzig nach Bologna in acht Tagen

Welch ein Segen sind Buchmessen. Sie bündeln Milieus, bannen das Böse zwischen zwei Buchdeckel und sublimieren alle Widrigkeiten in verbale und designte Ästhetik. Oder? Ja und nein. Bücher sind Politik, viele Schriftstellerinnen sind mutige Mahnerinnen und selbst das kleinste Bilderbuch kann ein Anfang sein, dem eine lebenslange Kraftquelle innewohnt. Wir machen einen unvollständigen und assoziativen Streifzug über die beiden Messen Leipzig und Bologna. (Abb. privat)

Sprechblasen-Deutschkurs

Herbst 2007 auf dem Comicfestival Hamburg. Ich war in den letzten Zügen meines Praktikums bei dem Berliner Independent-Comicverlag Reprodukt. Ein Kollege nahm mich beiseite, um DAS Gespräch mit mir zu führen: über die Realitäten auf dem deutschsprachigen Buchmarkt und die mageren Aussichten, in der Comicbranche einen Job zu finden. Kurzversion: Don’t do it! Insgeheim war meine Antwort: „Denkste!“ Ich hatte nämlich nach den Monaten bei Reprodukt Blut geleckt und wollte es unbedingt wissen – der Comic sollte es sein. (Text: Filip Kolek, Abb. privat)

Werke, die sich selbst erschaffen

Julia Nüschs Bilder sind unverwechselbar. Sie hat ihren eigenen traumhaft-aquarelligen Stil, den sie bereits während des Studiums entwickelte, der aber an dessen Ende lange nicht vollendet war. Auf der Messe in Bologna zeigt sie ihre Werke: die Klassiker-Illustrationen für den Kindermann Verlag, die Bebilderung zweier Werke von Michael Ende für Thienemann, außerdem ihre eigene Bilderbuch-Reihe, die sie auch selbst betextet hat. (Abb. Hannes Lintschnig)

Blickpunkt

  • Europas friedlichster Krieg: ein All-Age-Antidot von Johannes Rüster
  • Crossover-Genre und Mut zum Taschenbuch, Bildungs-Pappe und Vorlese-Sachbuch – Susanne Krebs traut sich was von Christine Paxmann
  • Neustart für das Lesen- und Schreibenlernen von Hans Brügelmann und Erika Brinkmann
  • Mit viel Geduld, Empathie und Information – Kerstin Goldenstein über die Herausforderung des Lesen- und Schreibenlernens als Erwachsener von Julia Süßbrich

Thema

  • Bäume blättern von Renate Grubert
  • Einhorn kommt selten allein von Johannes Rüster

Im Porträt

  • Werke, die sich selbst erschaffen – die Hamburger Künstlerin Julia Nüsch und ihr traumhaft-aquarelliger Stil von Heike Nieder

Rubriken

  • Kommentar: Leipzig-Bologna in acht Tagen. Zwei Messen im Turbo oder wie man versucht, der Welt ein Gerüst aus Papier zu geben von Christine Paxmann
  • Comic of Age: Sprechblasen-Deutschkurs – seine Liebe zu Comics verschaffte Filip Kolek Ende der 1980er einen Zugang zur deutschen Sprache von Filip Kolek
  • Blogger-Kolumne: Autorin und Influencerin von Marisa Hart
  • 4 Jungen, 4 Bücher: Auf der richtigen Spur – Lektüren zum Mitfiebern von Eva Maus
  • Besonders im Podcast: „Danke, dass Du diese Erinnerungen alle nochmal für uns ausbuddelst“ von Lothar Sand
  • Freie Mitarbeiter*innen dieser Ausgabe
  • Aktuelles
  • Auszeichnungen | Nominierung | Termine | Ausschreibungen
  • Vorschau
  • Register
  • Impressum

Esel des Monats

Friederike Ablang/Merle Goll/Sabine Kranz (Hrsg.): Das Friedenstier. Mit Stift und Flügeln für den Frieden, dtv 2025, 96 S., ab 5, € 16,00.

Friedensboten

„Frieden! Davon gibt es nie zu viel!“ – schreibt Silke Schlichtmann in ihrem Text, nur einem von vielen literarischen Weckrufen in der Anthologie Das Friedenstier. Und wie es nie zu viel Frieden geben kann, gilt das auch für Initiativen, die sich für selbigen einsetzen: egal ob politisch, gesellschaftlich oder eben „mit Stift und Flügeln“. Die drei Illustratorinnen Merle Goll, Friederike Ablang und Sabine Kranz haben dieses Buch initiiert und über hundert Autorinnen und Illustratorinnen zum Mitmachen animiert. Alle Künstlerinnen und der Verlag selbst unterstützen mit diesem engagierten Projekt Ärzte ohne Grenzen: Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf sowie alle Honorare und die Arbeit des Verlags fließen als Spende an die Hilfsorganisation. Aber Das Friedenstier ist mehr als „nur“ ein Instrument, um finanzielle Mittel einzusammeln. Es verdient, auch literarisch betrachtet und besprochen zu werden. von Mirjam Dauber*

Rückschau April 2025