September 2023

Themen

  • Bildstarkes
  • Mensch & Bewegung
  • Trauer
  • Carla Haslbauer
Kaufen Inhalte
Vorherige Ausgabe August 2023

Aktuelles

Augustausgabe online

Liebe Leserinnen und Leser, ab jetzt können Sie online loslesen!

Juli-Eselsohr online

Liebe Leser*innen,
die Juli-Ausgabe des Eselsohrs ist jetzt online.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen & Inspiration beim Schmökern!
Das Eselsohr-Team

Sehnsuchtsorte & Träume

Das Juni-Eselsohr ist jetzt online.
Auch die Printausgabe ist im Briefkasten oder unterwegs.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Entdecken der nächsten Ferienlektüre!
Das Eselsohr-Team

Mai-Eselsohr online!

Liebe Leser*innen,

die Mai-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. Und auch in den Briefkasten müsste sie ebenfalls in den nächsten Tagen stecken. Wenn sie nicht sogar schon da ist.
Beim Schmökern und Entdecken wünschen wir Ihnen viel Freude!
Das Eselsohr-Team

April-Eselsohr online!

Liebe Leser*innen,

die April-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung.
Anlässlich des österreichischen Gastlandauftritts auf der Leipziger Buchmesse mit Österreich-Bulletin rund um Kinder- und Jugendliteratur von unseren Nachbarn.
Wir wünschen wie immer viel Vergnügen & Inspiration!
Das Eselsohr-Team

März-Eselsohr online

Liebe Leser*innen,

die März-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen ab sofort online zur Verfügung. In den Briefkasten müsste sie ebenfalls in den nächsten Tagen stecken, Wenn sie nicht sogar schon da ist.
Wir wünschen viel Vergnügen & jede Menge Inspirationen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Februar-Eselsohr online!

Die Februar-Ausgabe des Eselsohrs steckt inzwischen nicht nur in den Briefkästen, sondern steht jetzt auch online zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Januar Eselsohr online

Die Januar-Ausgabe des Eselsohrs steht Ihnen jetzt online zur Verfügung.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Das Eselsohr-Team

Frohes Neues!

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Redaktion Eselsohr

November-Eselsohr online

Die Online-Ausgabe des Eselsohrs ist jetzt online. Viel Spaß beim Lesen!

Auf nach Frankfurt!

19.–23.10.2022
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse!
Halle 3.0, Stand F 96

1982-2022

40 Jahre – das Eselsohr feiert Geburtstag!
Unser Dankeschön an alle MitarbeiterInnen, UnterstützerInnen und KundInnen:
40 Jahre ein Knickohr!

Februar-Ausgabe verspätet

Es kommt später, aber es kommt.

Bitte haben Sie ein bisschen Geduld mit uns. Die aktuelle Quarantäne- und Krankenstandslage erschwert und verzögert auch bei uns die Herstellung in allen Produktionsphasen. Daher wird sich das Februar-Eselsohr um einige Tage verspäten.

Register 2021

Jetzt online!
Gesamtregister des Jahrgangs 40 des Eselsohrs. Sie finden es wie alle Register seit 2007 in unserem Archiv unter „Downloads“ oder direkt hier:
Register 2021

Sie kommt später, aber sie kommt

Liebe LeserInnen,
die November-Ausgabe verzögert sich etwas.
Dafür finden Sie in der Ausgabe viele aktuelle Berichte von der Frankfurter Buchmesse und anderen Herbst-Events.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das Eselsohr-Team

Hallo in Frankfurt!

Die Frankfurter Buchmesse findet statt!
20.–24. Oktober 2022
Sie finden uns dort in Halle 3.0, am Stand D139.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Messe-Ausgabe digital lesen!

Liebe Leser*innen,
aufgrund der außergewöhnlichen Umstände haben wir uns entschlossen, Ihnen die Eselsohr-Ausgabe des Oktober ebenfalls als PDF zugänglich zu machen.
Hier geht es zum Oktober-Eselsohr.

Eselsohr digital lesen!

Liebe Leser*innen,
aufgrund der außergewöhnlichen Umstände haben wir uns entschlossen, Ihnen die Eselsohr-Ausgabe des März und des April als PDF zugänglich zu machen.
Hier geht es zum April-Eselsohr.
Hier geht es zum März-Eselsohr.

Leipziger Buchmesse 2020

Eselsohr in Leipzig

Vom 12. bis 15. März finden Sie das Eselsohr auf der Leipziger Buchmesse. Besuchen Sie uns doch einfach an unserem Stand:
Halle, 2, Stand H 300

November-Eselsohr

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir gerade erst von der Buchmesse in Frankfurt zurückgekommen sind, kann es sein, dass Sie die November-Ausgabe ein wenig verspätet erreicht. Wir liegen aber schon in den letzten Zügen und bringen die Ausgabe so schnell wie möglich auf den Weg.
Ihr Eselsohr-Team

Eselsohr in Frankfurt

Vom 15. bis 20. Oktober finden Sie uns wieder in Frankfurt auf der Buchmesse.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Stand in Halle 3.0, Stand H 142!

April-Ausgabe verspätet

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir unbedingt noch den Messebericht Leipzig in die April-Ausgabe nehmen wollten, verzögert sich deren Erscheinen leider ein wenig.
Wir bitten um Ihre Geduld und hoffen auf Ihr Verständnis.
Das Eselsohr-Team

Eselsohr 02/2019 verspätet

Aufgrund technischer Probleme unseres Druckers erscheint die Februar-Ausgabe (inklusive Bulletin zur tschechischen KJL) verspätet. Vielen Dank für eure Geduld und eurer Verständnis!
Die Eselsohren

Frohes neues Jahr!

Das Eselsohr-Team wünscht all unseren Kunden, Mitarbeitern und Freunden des Eselsohrs ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr!

Eselsohr in Oldenburg

Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg
ab 15 Uhr Lesung der Nominierten
Moderation: Christine Paxmann (Jurymitglied)
Ort: Kinderbibliothek, Peterstraße 1

Eselsohr in Volkach

Vortrag Christine Paxmann:
„Georgiens Vögel. Bildersprache zwischen Europa und Asien“
Ort: Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach, Schelfenhaus Volkach

Frankfurter Buchmesse

10.–14.10.2018
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse!
Halle 3.0, Stand H 142

12.10.18, 14.30 Uhr
Diskussion zur georgischen Bilderbuchillustration mit Nord Süd Verleger Herwig Bitsche, Roswitha Budeus-Budde (SZ), Otar Karalaschwili (Georgien), Moderation: Christine Paxmann

Bologna ruft

Liebe Leserinnen und Leser, vom 2. bis 5. April sind wir für Sie in Bologna – auf der Internationalen Kinderbuchmesse. Daher sind wir erst ab dem 6. April wieder im Büro zu erreichen.

Eselsohr auf der Leipziger Buchmesse

22.–26.3.2017
Ab Mittwoch sind wir in Leipzig zur Buchmesse. Das Büro ist daher nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder ab Montag, den 27. März.
Besuchen Sie uns doch einfach auf der Messe: Halle 2, Stand H 300. Wir freuen uns auf Sie!

Neu und lesenswert!

Kinder und Jugendbücher druckfrisch – vorgestellt von Christine Paxmann und Sylvia Mucke vom Eselsohr sowie von Birgit Franz (Münchner Bücherschau junior) und Katrin Hörnlein (DIE ZEIT) auf der Münchner Bücherschau junior.
Ort: Studio des Münchner Stadtmuseums
Zeit: 18.00 Uhr

März-Eselsohr unterwegs

Das März-Eselsohr kommt möglicherweise 1–2 Tage später. Aber es ist unterwegs!
Der Grund ist ein schöner: Wir haben ein extra dickes Paket für Sie geschnürt, mit zusätzlichen Seiten und Sonderbulletin "Litauen". Daher hat der Druck länger als sonst gedauert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, die Redaktion.

Weihnachtspause

Vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar machen wir Pause und sperren in dieser Zeit das Eselsohr-Büro zu.
Wir wünschen Ihnen allen eine frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 7. Januar geht es dann frisch ausgeruht hier weiter.

November-Ausgabe

Liebe Leserinnen und Leser,
da wir uns im Oktober so spät noch auf der Frankfurter Buchmesse rumgetrieben haben, verspätet sich die November-Ausgabe ein wenig. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Ihr Eselsohr-Team

Jahresausstellung HAW

8.7.–10.7.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Rundgang im Department Design der HAW Hamburg statt, in dem die Design Studiengänge die Arbeiten des vergangenen Jahres präsentieren.
Eröffnung am 7. Juli mit Musik und Party im Hof, ab 22.00 Uhr.

avj-Mitgliederversammlung

15./16.06.2016
In Berlin treffen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) zu ihrer Jahresversammlung. Das Eselsohr ist vor Ort und berichtet für Sie.

Das ist doch keine Kunst!

12.06.–28.08.2016
Ralph Ruthe, Joscha Sauer und Flix (Felix Görmann), drei der profiliertesten deutschen Comic- und Cartoonzeichner sind zu Gast in der Burg Wissem Troisdorf. In der Ausstellung Das ist doch keine Kunst. Comics und Cartoons zwischen Shit happens, Nichtlustig und Schönen Töchtern zeigen sie ihre Arbeiten.

Eselsohr in Bologna

Denn nach der Messe ist vor der Messe ... Vom 3.–6. April finden Sie uns in Bologna, auf der Bologna Children's Book Fair (4.–7.4.2016)

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse

Vom 16. bis 20. März sind wir auf der Leipziger Buchmesse. Besuchen Sie uns an unserem Stand: Halle 2.0, Stand F 208

Neu und lesenswert

Christine Paxmann, Sylvia Mucke und Birgit Franz stellen auf der 10. Münchner Bücherschau junior am 05.03.2106, um 18.00 Uhr ihr Favoriten aus den Frühjahrsprogrammen vor

Inhalte der aktuellen Ausgabe

Bildstarkes

Stimmung, Kreativität, Augenschmaus – und nicht zuletzt ist der Herbst auch immer ein Neuanfang. Schul- und Kindergartenjahre beginnen, es ist die Zeit der Beschäftigungen im Haus. Kurz, nach der Schwimm- und Badesaison können Kinder sich bunte Bilder in Büchern freuen. Von Klassikern wie der Raupe Nimmersatt bis Bastel- und Werkstattbüchern, viele Neuerscheinungen ordnen sich thematisch dem Herbst unter und geben Anregungen zum Entdecken draußen und drinnen. (Abb. „Im Herbstwald“ von Daniela Kulot, Thienemann)

Mensch & Bewegung

Wir leben in Zeiten der schnellen und häufigen Bewegung, sei es mit Fahrzeugen oder selbst, bei Sport und Wandern. Das Autoren- und Illustratorenduo Romana Romanyschyn und Andrij Lessiv haben mit „Hierhin, dahin“ wieder einmal ein Sachbuch der Extraklasse geschaffen. Wie wir selbst in Bewegung kommen und was Sport mit uns macht ist Thema zahlreicher neuer Sachbücher, die mal ganz bildstark, dann wieder faktenreich und textlastig viele Altersstufen erreichen. (Abb. „Sterne des Sports“ von Mia Cassany, Iker Ayestaran, Kleine Gestalten)

Trauer

Trauern ist ein wichtiger Teil des Lebens, doch wie erleben Jugendliche heute den Tod und vorallem die Trauer danach? Ein wesentlicher Teil der Trauerarbeit heute findet nicht mehr unbedingt in der Gemeinschaft oder Familie statt, sondern zunehmend allein, was zu einem sozialen Rückzug führen kann. Das neueste Buch von Juliane Pickel „Rattensommer“ und das Sachbuch „Das ist doch einfach nur Scheiße“ widmen sich dem elementaren Gefühl. (Abb. Rattensommer von Juliane Pickel, Beltz & Gelberg)

Künstlerin des Monats

Carla Haslbauer wurde 1994 in Frankfurt am Main geboren und wuchs in der Kleinstadt Bad Nauheim auf. Sie arbeitet seit dem Abschluss in Illustration Fiction an der Hochschule Luzern Design & Kunst als freischaffende Illustratorin in Basel in einem hellen, luftigen Atelier mit zwei weiteren Künstler*innen. Ihr erstes Bilderbuch „Die Tode meiner Mutter“ (NordSüd 2021) erlangte große mediale Aufmerksamkeit. Ihre Inspiration findet sie in der Natur, insbesondere in der Unterwasserwelt, dem Alltagsgeschehen um sie herum. Gerne gräbt sie auch in ihren Kindheitserinnerungen und findet so manche erzählenswerte Geschichte. Beim Buchmachen denkt sie an ihre kindlichen Rezipienten: „Ich will ja, dass Kinder meine Sachen verstehen, aber ich habe den Eindruck, sie verstehen sehr viel, man sollte sie nicht unterschätzen.“ (Foto © privat)

Rubriken

  • Künstler*in des Monats: Carla Haslbauer
  • Blickpunkt: Kunstgeschichtsstudium in drei Variationen von Christine Paxmann
  • Glückssache Lesungen: Zwischen den Medien – gute Geschichten von Irene Margil
  • IO Spot Mit den Augen einer Maus: Visuelles Storytelling von Torben Kuhlmann
  • 4 Jungen, 4 Bücher: Andere Lebensrealitäten von Eva Maus
  • Aktuelles: Das war | Das ist | Das kommt | Termine
  • Register | Impressum | Vorschau

Thema

  • Bevor der Schnee kommt … von Mirjam Dauber
  • Immer auf Achse von Mirjam Dauber
  • (Keine) Lust auf Sport von Renate Grubert
  • Die große Geschichte im Kleinen von Anita Westphal-Demmelhuber
  • Mehr vom Mathe-Trend von Renate Grubert

Im Porträt

  • Carla Haslbauers gelungene Mischung aus Realität und Fiktion von Ruth Rousselange
  • Zeichnend auf den Zahn fühlen von Christine Paxmann
  • Vom Salzkammergut in die Welt – Michael Neugebauer von Christine Paxmann
  • Enigmatische Bilder-Geschichten-Kunst (Moki) von Ruth Rousselange

Erlesen

  • BilderBuch
  • KinderBuch
  • JugendBuch
  • Comic
  • SachBuch

Esel des Monats

Anete Melece/Matthias Knoll (Übers.): Der stibitzte Schlaf. A. d. Lett., Kunstmann 2023, 32 S., ab 3

Schlafdienstleister

(…) Man möchte nach der Lektüre, die alterslos ein Genuss ist, sofort das Hohelied aufs Unperfekte singen. Wie kann ein handwerklich so grob gezimmertes Buch so großartig sein? Halt! Das stimmt natürlich nicht. Hier hat jemand das dilettantische Malen zur Perfektion gebracht und lenkt so nicht ab von der genialen Story. Sämtliche Nebenfiguren des Dramoletts agieren hinreißend in ihrem rudimentären Kritzikratzi. Flamingo, Nilpferd und Wackeldackel sind Sidekicks,
die sich jeder wünscht, und ihre Sprechblasen auf den Punkt, danke an den Übersetzer Matthias Knoll. Selten hat man einen menschlicheren Staubsauger gesehen.
Christine Paxmann

(mehr dazu im eselsohr 09/2023, S. 14)

Rückschau August 2023